Yea! Unseren Broadcast gibt's jetzt alle zwei Wochen mit besserer Soundquali (128 kbps)! Morgen Abend ab 24 Uhr CET werden wir zu dritt ein paar Scheiben servieren. Einschalten!
Dienstag, 22. Dezember 2009
Mittwoch, 16. Dezember 2009
Model 500 - Starlight (Echospace Unreleased Mix)
Dubtechno ist leider zur Zeit nicht mehr so häufig zu hören. Dank eines Intrusion-Sets bin ich aber die Tage wieder auf den Geschmack gekommen. Dabei fand ich diese Interpretation von Juan Atkins' Starlight, das mittlerweile mehrfach, u.a. von Mike Huckaby, geremixt wurde.
Nice Atmo!
Montag, 7. Dezember 2009
Theo Parrish at Soul Spektrum
Boy, what a day! Uploaded 5 hours ago weist mich gerade mein Weggefährte Tim auf diese Aufnahme hin. Wie soll ich heute soviel verheißungsvolles Zeug hören!
http://soundcloud.com/r_co/theo-parrish-live-soul-spektrum-04-12-2009
Soulphiction - RA Podcast

Jeden Montag Morgen schau ich auf die tolle Resident Advisor Homepage, in sehnsüchtiger Erwartung des neuen Podcasts. Häufig interessiert dieser mich dann künstlerbedingt doch nicht, aber heute sehe ich dort Stuttgarts one and only Michel Baumann alias Jackmate alias Soulphiction und bin entzückt! Bisher konnte ich noch nicht reinhorschen (auch weil der DL montags immer fies lahm ist), aber die Tracklist und der DJ sind argarg vielversprechend. Nach Christophs phänomenaler Lieferung von gestern Abend definitiv ein weiteres Highlight dieser Tage.
Check: http://www.residentadvisor.net/podcast-episode.aspx?id=184
(Pic taken at GREENBEATSinside)
Sonntag, 6. Dezember 2009
Mix 6.12.´09
Link
Hope you enjoy!
Tracklist:
1. Sensory Elements – Explain It
2. Delano Smith – Magic Water (Saint Jean Remix)
3. Kelli Hand – Silent Answer
4. Joss Moog – Forever Pimpin´
5. Kenlou – Moonshine
6. DJ Rasoul – Requiem
7. Move D feat. DJ Laté – Theo
8. Brian Harden – Missing You (Brian´s BHO Mix)
9. Unknown – A2
10. Superbad – Brethren
11. Lawrence – Shipwrecked
12. Larry Heard – Direct Drive
13. 3 Chairs – Misty City
Christophs Wort zum Sonntag am Sonntag
Ich entschuldige mich für mangelnde Regelmäßigkeit & versuche, in Zukunft einen strikten weekly-Turnus einzuhalten. So!
Heute bestehend aus:
Fröhliche Nikolauswünsche an alle!!!
Sowie einem während (statt?) der Vorbereitungsphase einer Pseudo-Seminararbeit und mit viel Cola-RedBull erstellten Mix - welcher sich momentan noch bei ZShare im Upload befindet
"Now, Dasher! now, Dancer! now, Prancer and Vixen!
On, Comet! on, Cupid! on, Donder and Blitzen!
To the top of the porch! to the top of the wall!
Now dash away! dash away! dash away all!" (...)
aus: "A Visit from Saint Nicholas", Clement Clarke Moore
An diesem fast aktionistisch anmutenden Aufruf könnte sich o.g. Website mal ein Beispiel nehmen - vielleicht liegt es aber auch einfach daran, dass ich auf dem Land wohne.
Das Ding kommt auf jeden Fall demnächst!

In diesem Sinne,
Have a good one!
Freitag, 4. Dezember 2009
Move D at Horst Krzbrg
Am 9.10.09 hat Mr. Moufang mit Patrice Scott im Berliner Club Horst gespielt. Toller Name, Tolles Set!
Donnerstag, 3. Dezember 2009
Autofahren in Chicago
Taelue sitzt am Steuer und dazu gibt es 'nen Stück von Stephan Laubner. Zurücklehnen und anschauen. Nette Sache.
Carl Cox verdient viel Geld.
Mark E & Under The Shade

Mark E, der Mann, der z. T. hinter Labels wie Under The Shade und Jisco steht, begeistert mich seit geraumer Zeit mit seinen unverwechselbaren Produktionen. Lange bauen sie sich auf, schaffen eine ganz besondere Atmosphäre. Ihre Wurzeln finden sich meist in Discostücken, die er neu interpretiert.
Nach seiner letzten herausragenden Veröffentlichung auf UTS folgt auf diesem Label nun eine weitere EP mit den Stücken "Nocturn" und "white Skyway", die ähnliche Qualitäten aufweisen. Mich persönlich überzeugt vor allem die B-Seite mit netten Strings und tollen Synthies. Die Scheibe soll noch kurz vor Weihnachten erscheinen. Nice!
http://soundcloud.com/under-the-shade/mark-e-nocturn
Weitere Links:
Mittwoch, 2. Dezember 2009
GREENBEATSbroadcast 9.12.09 - 24 Uhr
In einer Woche ist es endlich wieder soweit! Unser Broadcast auf myhouse-yourhouse soll dann von unserem Mann Fabian Greb aus Düsseldorf kommen. Ich bin gespannt! Im Übrigen besteht die Chance, dass wir in naher Zukunft zwei Mal im Monat streamen. Der Spot ist frei, die Admins müssen nurnoch ja sagen, schön wär's!
da sein, zuhören, shouten - am Mittwoch 9.12.09 24 Uhr CET - myhouse-yourhouse.net
Soulphiction & Move D - In The Limelight
Mancher Diskussion über die Halbwertszeit der vielen aktuellen Schrottreleases stehen Produktionen von zeitloser Qualität gegenüber. Diesen Sommer gab es eine Kollabo der beiden deutschen Hoffnungen Michel Baumann und David Moufang. Dabei kam die "In The Limelight" Ep raus, die mich zwar nicht zu 100% überzeugt hat, aber definitiv einen grandiosen Remix von Mr. Trus'me beinhaltet. Have a listen!
Dienstag, 24. November 2009
Lerosa - House Classic Mix 3

Ein weiteres Mal poste ich nen Lerose-Mix. Der Typ muss 'ne Hammer Collection haben!
Nix für schwache Nerven!
http://infinitestatemachine.com/2009/11/23/guest-mix-lerosa-house-classics-3/
Deee-Lite – Build The Bridge (Cross Cultural Mix)
Nick Holder – Erotic Illusions
Pleasure Pump – Fantasize me
Fingers Inc. – A Path
Intense – Dog A Baseline
Hex Complexx – I Want You
Bas Noir – I’m Glad You Came To Me
Groove Committee – I Want You To Know
Leviticus Featuring Victor Cook – Life Story – (Late Night Rhythm Dub)
Lil’ Louis & The World – Saved My Life (Masters At Work Dub)
House Master Baldwin – Don’t Lead Me (Medusas Mix)
Da Posse Featuring Martell – Searchin’ Hard – (Acid Mix)
Jack Frost And The Circle Jerks – Two The Max
Major Problems – Nu Grooves Vol. II – 2 A.M
Black Riot – Warlock – (Rubber Dub)
Phortune – String Free – (Club LeRay Mix)
Tyree – Let The Music Take Control – (Julian “Jumpin” Perez Mix)
Linkwood - System
Checkt das neue Linkwood-Album! Muss es mir noch ein paarmal anhören bis ich was drüber schreibe...
Banger: Fudge Boogie (war auch schon im RA-Podcast von Trus'me)
Montag, 23. November 2009
Kyle Hall - Dirty Thouz
Er ist gerade mal 18 und releast bereits seine dritte EP auf seinem eigenen Label Wild Oats, Respekt dafür! Auf seinem neuen 5-Tracker gibt es auch eine Kollabo mit dem 16jährigen "The Quran" aus Detroit beim Stück "Lax Adrenalin". Zur ganzen Scheibe will ich nur ein Urteil abgeben: Definitiv einzigartig.
Neben seinen, sich durch fehlende Synchronisation auszeichnenden Produktionen, kann der junge Mann aus Detroit auch geniale Sets abliefern. Have fun with it.
http://www.wordandsound.de/article/62679
http://content.sundaybestnyc.com/content/sb-20090712_Kyle-Hall_128.MP3
Dienstag, 17. November 2009
Carl Craig & Tribe
Der Heros Carl Craig und die Detroiter Jazz Band "Tribe" machen gemeinsam Musik. Nach zwei veröffentlichten Schallplatten auf Carls Label Planet E ist im Oktober auch eine CD des Projekts erschienen. Gefällt!
Schaut's euch an:
Interview
Live-Auftritt bei Jazz à la Villette vor nicht allzu langer Zeit
Hier noch die Discogs-Links:
http://www.discogs.com/Tribe-Rebirth/release/1962433/
http://www.discogs.com/Tribe-Vibes-From-The-Tribe/release/1409148/
http://www.discogs.com/Tribe-Livin-In-A-New-Day/release/1160909/
Mittwoch, 11. November 2009
GREENBEATSbroadcast 11.11.09
Puh! Das hat Spaß gemacht. Erstmal vielen Dank an alle die zugehört haben. Die Shoutbox messages waren sehr amüsant. Schade ist allerdings, dass ich mein Mic nicht laut genug gemacht habe. Mein toller Mixer hat tatsächlich kein Talk-Over, deshalb hab ich den Fader des Players ein bisschen runtergezogen, leider nicht genug!
Morgen gibt's den Upload + die Tracklist. Wednesday Evening Shizzle!
http://www.zshare.net/audio/6838164446633120/
Sorry für die Quali, aber das ließ sich dieses Mal nicht besser machen!
1. Rondenion - Love Is Like A Diamond
2. Brian Harden - Nomadic Jazz (Brian's South Of Chicago Mix)
3. Game - Do It (Out In The Sticks Edit)
4. Benjamin Brunn – Häuser
5. Omar S - Oasis-Twenty-Two
6. Rick Wilhite & Delano Smith - Magic Water
7. Scott Ferguson - Any Day Now (ElectroVox Remix)
8. Gene Hunt - Crossbreed (Mix 1)
9. Mike Huckaby – Disco Time
10. D-HA & Mad Mike - Work Me
11. Mark E - Formed
Omar S – Here With Me
Auf seiner Page http://omarsdetroit.us/ sind bereits die Soundssnippets seiner neuen EP „Here With Me“. Mit der Hilfe der Sängerin Diviniti entstand ein umwerfender Housetrack. Check it!
Sonntag, 8. November 2009
Christophs Wort zum Sonntag am Sonntag
Obgleich es wohl mittlerweile fast jeden auch nur halbwegs „Szene“-involvierten Ohren/ Beinen aufgefallen sein dürfte stelle ich fest:
Momentan grassiert nicht nur die Schweinegrippe sondern auch mal wieder eine Trendphase, die sich „Disco“ oder „Disco-House“ oder sonst wie nennt.
Ich muss vorab gestehen, dass ich mir mit Begriffen bzw. Kategorien per se schwer tue, was auch hin und wieder seltsame Situationen mit sich bringt, wenn Menschen gerne beschrieben hätten, was man denn da für Sachen spielt.
Es liest sich vielleicht krass, doch bei „Disco“ habe ich ehrlich gesagt noch nie wirklich an eine spezielle Musikrichtung gedacht, sondern tatsächlich eher an ein Gebäude mit
Party-feiernden Leuten, späte 70er, Glitter, Tanzmusik, die sich vieler Elemente bedient (Gitarrenlicks, Strings, Bläsersätze, E-Pianos…) – tolle Sache.
Schade finde ich, wenn heutzutage Platten erscheinen, die nur versuchen, eine funktionierende Formel für sich zu nutzen oder, schlimmer, auf der aktuellen Welle mitzuschwimmen. Nörgler sein ist aber auf jeden Fall auch doof, deshalb auch hier keine Vertiefung, nur soviel: Ich finde, ab einer gewissen Zeit der Beschäftigung mit dieser Musik hört man, ob etwas ehrlich, true ist oder nicht.
Wie man so was schön macht, vor allem ohne altmodisch und rückständig zu klingen, zeigen uns z.B. die Herren von den Britischen Inseln:
http://www.discogs.com/label/Firecracker+Recordings
http://www.discogs.com/label/Wolf+Music+Recordings
oder nach altem Rezept, dennoch sehr fett, der Balearic-Guru DJ Harvey (http://www.discogs.com/label/Black+Cock+Records )
Und raus, weil kurz vor 12! Mit etwas Footage von oben angeführtem Sympathen (formvollendet durch Reel-2-Reel sowie Surfbrett) und der Frage:
“Ist das jetzt "Disco"?“
P.S.: Kommenden Mittwoch alle um 00:00 auf
www.myhouse-yourhouse.net
gehen und die Erstausstrahlung unseres GREENBEATSbroadcast anhören – bitte, danke!
Schüüüs & bis näxte Woche
Freitag, 6. November 2009
Greenbeats-Broadcast!

Ihr Kinderlein kommet! Das Christkind ist da! Nicht. Aber fast. Ab nächsten Mittwoch (11.11.) 24 Uhr CET gibt es __endlich__ die erste Greenbeats-Radioshow, gehostet vom wunderbaren Internet-Radiosender myhouse-yourhouse.net.
Christoph, Fabian und meine Wenigkeit Marcel werden abwechselnd einmal im Monat eine Stunde Musik präsentieren und ich werde versuchen die Sendungen später hier ein bisschen zu kommentieren.
Einschalten!
Donnerstag, 5. November 2009
Repress: The Godson EP
Seit einigen Monaten scheint es geradezu einen Hype von neuen Pressungen alter Raritäten zu geben, die es zugegebenermaßen auch für mich möglich machen solche Stücke zu besitzen, die ich seit langerlanger Zeit bei Discogs beobachte und von denen ich dachte, dass ich sie nie besitzen werde. Doppelmoral im Raum!
Neben der Foot Therapy EP, die vielleicht den Höhepunkt des Prescription-Labels darstellt, hat es nun auch Rick Wilhites Godson Ep geschafft neu gemastert und gepresst zu werden. Vielen Dank an das Label Rush Hour, oder auch nicht.
Neben den drei Stücken der Originalpressung von 1997, erschienen auf Moodymanns KDJ Imprint, gibt es nun auch noch einen weiteren KDJ-Mix obendrauf. Prädikat: Ersten Ranges!
Sonntag, 1. November 2009
Schnitzel erklärt: Manchester.
For thou shallst not question the music that is presented to thee.

Christophs Wort zum Sonntag am Sonntag
Was gab es denn an musikalischen Impressionen? Nicht wenige. Überraschende, ermüdende, überwältigende, ermutigende...da der Erstlingseintrag an Länge nicht erreicht oder gar überschritten werden sollte, werde ich eher elliptisch vorgehen. Here we go.
Samstag, 24.10. – Auftritt in Darmstadt, Goldene Krone, zum wiederholten Male…
Das Jazzinstitut Darmstadt schreibt verheißend:
„Die Goldene Krone ist Legende: Diskothek, Kneipe, Kulturzentrum, Kino, Automatenmuseum und Konzertort. Hier findet fast jeden Abend etwas statt.(…)"
Allzuviel hiervon war leider nicht zu merken, für uns als Musizierende (an diesem Abend im Trio, so Soul/R´n´B/Funk/Blues/Jazz – Zeug) blieb abermals die Erkenntnis:
Publikums-Kompatibilität --> (Mathe, heißt: tendiert gegen) 0
Montag bis Freitag - jede Menge neue Releases momentan, „Sommerloch“ scheint vorbei zu sein.
Ganz tolle Neuigkeiten: Reagenz, die Kollaboration aus David Moufang & Jonah Sharp (+ x) hat sich wieder zusammengefunden und im November erscheint ein neuer Longplayer auf dem liebenswürdigen Label Workshop – yes!
http://www.residentadvisor.net/news.aspx?id=11267
Anybody said "ambient house"?
Wordandsound offeriert einige Snippets von Neuerscheinungen, die bei der aktuellen Welle von (mitunter ziemlich dreisten) Re-releases/Reissues besonders aufhorchen lassen.
Exemplarisch zwei Probanden:
Die neue Tiger & Woods,
http://www.wordandsound.de/article/62248
die klingt, als hätte man Moroder und einige Disco-Classics in den Blender geworfen, natürlich wohl mit dem üblich heftigen D&M Mastering abgeschmeckt – juti!
Die neue(n) Quintessentials, als Doppelrelease .1 und .2,
http://www.wordandsound.de/article/62171 und http://www.wordandsound.de/article/62173
die für mich (sry) total einfallslos klingt und ein Beispiel darstellt, dass die Formel „muskulöse Bassline + Percussionloop + Rhodes-Sound + Vocalsamplefetzen = toller Housetrack“ halt doch nicht sooo oft funktioniert - nich juti!
Das Vakula-Stück bildet da noch die Ausnahme.
Dienstag, 28.10. – Besuch des Solo-Klavierkonzerts von Brad Mehldau :
Nicht in Lettern zu fassen, was da abging, alle Erwartungen mehr als gesprengt, viele Covers gespielt (er gibt dieser Kunstform jedoch absolut neue Bedeutung, interpretiert unglaublich tief gehend, zerlegt, spielt Hooks rückwärts, reharmonisiert, versetzt Rhythmen, oder, wie er sagt: „What I´ll do is just take a little piece of the melody and then sort of fuck around with it and twist it all sorts of ways…“), nen tollen 6/8-mäßigen Jazzblues, einige geniale eigene Stücke..ganz ganz großartig und eines der besten Konzerte, die ich in den letzten Jahren erlebt hab.
Damit zu schließen erscheint mir angemessen, und es muss ja nicht immer 4totheFloor sein (Achtung: kein Solo-Tune, sondern im ebenfalls fantastischen Trio mit Larry Grenadier und Jeff Ballard)
Allseits nen guten Start in die neue Woche, à bientôt!
Freitag, 30. Oktober 2009
Kez Ym - Butterfly Ep
Tokyos Kazuki Yamaguchi bringt nach seinem ersten Release auf 4Lux und der tollen City Soul Ep nun seine zweite Scheibe auf Andy Vaz' Label Yore raus.
Das Ganze kann hier angehört werden: http://www.wordandsound.de/article/61997
Rhodes, funky Basslines, Soundsnippets in high quality! Track 3 haut mich um, genauso wie Kazukis Dj-Skills. Er war leider gerade erst auf Tour in Europa, aber ich hoffe dennoch ihn irgendwann mal sehen zu können. Auf seinem Youtube-Account gibt es ein paar tolle Videos. Sit back and enjoy ! Der Crossfader hat seinen Meister gefunden:
Mittwoch, 28. Oktober 2009
The Melancholy of Rick Wade
Das Releasedatum konnte ich noch nicht erfahren aber die Stücke sind bereits auf der Seite des Rush Hour Stores zu hören und der Maintrack ist sogar auf Youtube.
Check (mit netten Bildern des Dons):
State of the Deep!
Leute ohne Subwoofer werden übrigens nichts hören.
Dienstag, 27. Oktober 2009
Lerosa – Dead Slow Mix
Der Name Leopold Rosa begegnete mir das erste Mal über den Plattenteller meines Kollegen Christoph in Form der Maike Ep. Von Zeit zu Zeit entdeckte ich dann dessen Releases auf Uzuri und Real Soon und kaufte mir dann die „Seeker Ep“ auf der sich der Track „Pussy“ befindet, der meiner Meinung nach Lerosas Fähigkeiten auf die Spitze treibt. Unglaublich tief und mit dem bestechenden Hintergrund der analogen Produktion liefert der Mann aus Dublin Stücke mit unverwechselbarer eigener Note ab, zuletzt sogar für das Label Ostgut (mit tollem Video, check!: http://www.youtube.com/watch?v=MQr_MIbtBfg )
Für die Seite infinitestatemachine.com gibt es seit gestern einen neuen Mix von ihm mit dem bezeichnenden Namen „Dead Slow“. Hier geht’s zum Download: http://infinitestatemachine.com/2009/10/26/guest-mix-lerosa-dead-slow-mix/
Der Name ist Programm und so startet er in angemessenem Tempo mit der Perle „Secondary Darkness“ von Maestro Theo Parrish mit wunderschönem Piano. Auch zu bestechen weiß Juju & Jordashs Remix des Stücks Ruski – Ruffest Shit!
Hier die weitere Tracklist:
theo parrish – secondary darkenss – moods and grooves
Spectre – b1, Downbeat
Ra.h – spacepops – morphine
Mr. Fingers- Stars- MCA
Larry Heard – 25 years from Alpha – Black Market/Alleviate
Kassem Mosse – B1 – Workshop 003
NWAQ – Loving u – Peacefrog
STL – hidden dope – Something
Even Tuell – Easy Stitch EP – Out to Lunch
Dee Lite – what is love – Elektra
Lerosa – Ruski – Juju & Jordash ‘polski on the roof’ remix
Lerosa – subtract – Real Soon
MOS – A1 – Rushhour 001
Linkwood – lost experiment (2004) – prime numbers
Specter – bazerko – tetrode sessions
perfect chill!
Sonntag, 25. Oktober 2009
Christophs Wort zum Sonntag am Sonntag
Dennoch hier vorweg: super, dass es Formate wie dieses hier gibt!
Denn: Warum nicht den enormen Input reflektieren, den man bekommt, wenn man sich tiefgreifend mit Musik unterschiedlicher Form beschäftigt, und Menschen daran teilhaben lassen?
Auf diese Weise findet vielleicht doch der eine oder die andere Zugang zu vorher ungewohnter/ungeliebter/ungehörter Musik.
So! Philologische Bremse reinhauen, Kaffee beigeholt und ab in medias res.
Vergangenen Freitag waren David Moufang (aka Move D) und Thomas Meinecke (bekannt u.a. als Zeit-Kolumnist und F.S.K.-Gründungsmitglied) im Cube in Heidelberg zugegen.

Unglücklicherweise konnten wir (darunter auch der Schöpfer dieses Blogs) erst um ca. 3:30 Uhr die Hallen betreten – es sei jedoch gesagt, dass es publikumstechnisch wahrscheinlich keinen großen Unterschied gemacht hätte, früher zu kommen.
Uns bot sich ein leider häufig vorzufindendes Szenario dar: Dancefloor fast komplett leer, einige nette bekannte Gesichter, etliche Nature-One-Cretins (mit ebensolchem T-Shirt) aber vor allem: verdammt deepe Sounds.
Zur Begrüßung rotierte direkt ein grundsolider Jovonn-Tune (Thomas und ich hatten letztes Mal lustigerweise gerade über diesen Artist Lobeshymnen angestimmt), gewohnt high-standard also.
Be sure to check - http://www.discogs.com/artist/Jovonn
David spielte sehr tolle ausgeprägt flächige Stücke, die neue Depth Perception vom ominösen Raza mit, naja, polarisierenden Vocalsamples
http://www.rushhour.nl/store_detailed.php?item=51732
und feuerte ein geniales, krudes Acid-Monster ab – raw as fuck, ID to be confirmed!
Thomas spielte mehrere vermutlich weit, weit runtergepitchte Classics aus der Relief-Ecke und auch das funktionierte bestens.
Die neue Yore
(http://www.discogs.com/A-Work-In-Progress-Untitled-EP/release/1925682) entfaltete sich im Club-Kontext ziemlich mitreißend – besonders dann, wenn ich bedenke, wie unspektakulär mir die ersten Snippets vorkamen. Der Herr Pearson, also Chez D, hat wohl einfach Recht, wenn er sagt:
„Let’s just say, for instance, I’m going to play the beginning of this choice (cues up record) and I’m going to play this (plays a few seconds of music). We wanted that sound to rip through your body. So how do you consciously have an idea of a sound ripping through your body unless you’ve been in a place where something has ripped through your body? So we were designing stuff because we had been there. We were dancing in the middle of the dancefloor and we wanted to know what it would be like to create stuff that would just grab you."
Clubmusik auf ganz hohem Level, nicht mehr und nicht weniger.
Herzlicher Dank gebührt an dieser Stelle unserem Mithörer, -feierer und Fahrer Olli, der auf dem Weg nach und aus Heidelberg zweimal mit unfreiwilligen Lenkrad-Fotos belästigt wurde.
Abschließend noch in angemessener Kürze ein paar alte/neue Highlights der letzen Woche:
Upcoming Nebraska Release auf Rush Hour – Review vom Hausherrn folgt:
http://www.decks.de/t/nebraska-a_weekend_on_my_own_ep/bub-52
Kürzlich aufgenommen - DJ-Set von oben erwähntem Gottvater Move D aus dem Pariser Rex-Club, repräsentativ für seine momentanen "weapons of choice" und sehr geil:
http://soundcloud.com/move-d/move-d-rex-club-sept-10th-2009
Alter Kram (wenns mal wieder „liebevoller“ zugehen darf/soll):
In diesem Sinne,
Have a good one!
Theo’s Soundcheck
Wie mag sich das Stück wohl auf dem Dancefloor anfühlen? Das muss ich grade mal ausprobieren!
Vielen Dank für den Video-Nachtrag zu Bouncin-Parrishs Auftritt bei Sunday Best in New York. Leider wurde sein Set vom 23.8. im Gegensatz zu vielen anderen Partys dort nicht veröffentlicht, ich habe aber vor kurzer Zeit diese mp3 gefunden. Ein Mixtape von Theo aus dem Jahre 1997!
Donnerstag, 22. Oktober 2009
Trus'me - In The Red
Trus’me alias David Wolstencroft, diesem Mann verdankt man solche tollen Dinge wie sein Label Prime Numbers, das es für mich möglich gemacht hat den Glauben an die Existenz guter Musik zurück zu gewinnen. Was ich auch empfehlen möchte ist dieses Set von ihm zusammen mit Mr. KDJ aus dem Jahre 2007.
Mittlerweile naht der Releasetermin für sein zweites Album „In The Red“. Soundsnippets gibt’s auf der Page von
Fat City Recordings.
Neben den Gästen Amp Fiddler und Paul Randolph gibt es auch eine Produktion mit Pirahnahead (on Vocals), jede Menge Detroit eben. Es scheint meiner Meinung nach mal wieder ein Album zu sein, das sich als Ganzes hören lässt. Ich bin auf das volle Werk gespannt.
Da beweist jemand Klasse!
Ilija Rudman
Sein Track „Two Faced Love“ auf Redmusic macht mich auf jeden Fall ziemlich an. Tolle Gitarre, tolle Rythmusgruppe!
Montag, 19. Oktober 2009
Rick Wades Japan Tour
Im Übrigen hab ich gehört, dass Wade am 19.12. im neuen Theodor Noise Club in Achern spielen soll, wo letzte Woche auch Chez Damier zu hören war. Von dessen Abend konnte ich bisher leider nichts erfahren.
Sonntag, 18. Oktober 2009
Mehercules Session Oktober 2009
Wie lässt sich ein Blog, der irgendwas mit Musik zu tun haben soll besser anfangen als mit einem eigenen Set? Im Rahmen unserer geplanten Radiosendung für myhouse-yourhouse.com hab ich mich die Tage mal an die Teller gestellt und mit Arbeit und Schweiß 73 Minuten House aufgenommen. Die ersten drei, vier Tracks hatte ich mir zurecht gelegt, der Rest ist spontan ausgesucht und ich muss sagen, ich bin im Nachhinein eigentlich ganz zufrieden. Dank Craftsman-Tim ist das Teil auch anständig laut nachgemastert und vom Klang her wirklich gut. Hier die Trackliste:
1. Marvin Dash - N.D.O. (The End Of The Nu Beginnin')
2. Mark E - Get Yourself Together
3. Rondenion - Carnival Time
4. Keith Worthy - DV8
5. Pépé Bradock - Deep Burnt
6. Brothers' Vibe - Feelin' House (Berli-Rican Rmx) (Accapella)
7. Chez Damier - Sometimes I Feel Like
8. Adonis - Lost in the Sound
9. 6th Borough Project - Do It To The Max
10. Sascha Dive - Deepest America
11. Anton Zap - Captain Rush
12. Omar-S - In Side My Head
13. TJ Dumas - What Am I Gonna Do
14. Fudge Fingas - DinDins4Dada
15. Daniel Wang - Seven Shadows
16. Omar-S - Hysteresis
Von Detroit bis NuDisco, sollte für jeden was zum lieben und was zum hassen dabei sein! Viel Spaß,
Marcellus